Vorhaben

Technologiequartier in Wedau-Nord

smart, nachhaltig, resilient

Auf dem Areal (30 ha) des ehemaligen Bahnausbesserungswerks bauen und entwickeln die GEBAG FE, die Stadt Duisburg, die Duisburg Business & Innovation und die Universität Duisburg-Essen ein neues Technologiequartier.

Das Technologie Quartier Wedau soll nach 2030 zu den führenden Innovationsräumen in Deutschland gehören, in dem baulich, gesellschaftlich / sozial, technologisch, wissenschaftlich und ökonomisch neue Wege gegangen werden. Angesiedelt werden sollen ein Technologiezentrum, Forschungseinrichtungen, sowie technologieaffine Unternehmen und Start-ups in den ausgewählten zukunftsorientierten Kompetenzfeldern Clean Industry, Smart Engineering und Data Technology.

100_AERIAL-SOUTH neu.jpg

Durch die Verknüpfung von Stadtentwicklung, Wissenschaft und Wirtschaft mit dem Technologiequartier und dem Technologiezentrum in Duisburg soll ein neuer Lebensraum mit Strahlkraft für die Region geschaffen werden: smart, nachhaltig, resilient.

Das neu geschaffene technologieaffine Umfeld soll Wissenstransfer und Ausgründungen erzeugen und unterstützen, wodurch sich für Duisburg neue innovative Wirtschaftsbranchen gewinnen lassen. Wiederum dadurch sollen neue Beschäftigungsverhältnisse und neue Wertschöpfung generiert werden, um den Strukturwandel in Duisburg nach dem Kohleausstieg zu bewältigen.

Dieses Vorhaben ist ebenfalls für die Einreichung im 5-StandorteProgramm vorgesehen. Derzeit wird für das Vorhaben eine Machbarkeitsstudie erstellt, um tiefergehende Details zum Vorhaben zu fixieren.

Weitere Informationen finden Sie hier. 

Technologiequartier Wedau-Nord